elio cloud solutions.
Sie möchten einen Shopware-Shop, der verfügbar, performant, skalierbar und sicher ist?
Profitieren Sie von einer erstklassigen Cloud-Infrastruktur und einem speziell für das Shopware-Hosting konfigurierten Software-Stack oder nutzen Sie eine Vielzahl von Tools, die Ihre Arbeit als Shopware-Entwickler:in vereinfachen.
Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Gesprächstermin & lassen Sie sich zu Ihrem Projekt beraten.
Experten für Virtualisierung von Shopware.
Cloud Migration.
Wir sind Ihr Begleiter auf dem Weg in die Cloud. Von der ersten Idee bis zur Konzeption, von den ersten Schritten bis zur Entfaltung des vollen Potenzials beraten, unterstützen, begleiten und optimieren wir mit Ihnen Ihre digitale Transformation.
Unsere Leistungen im Bereich Cloud Migration
- Analyse Ihrer Systemlandschaft
- Cloud-Architektur
- Beratung
- Konzeption
- Projektplan-Erstellung
- Cloud Service Management
Cloud Hosting.
Wir beraten Sie in der Auswahl, welche Cloud am besten zu Ihnen passt. Ob Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud-Platform, denn wir wissen worauf es bei der Wahl und Einrichtung der richtigen Public Cloud-Lösung ankommt. Und falls Sie sich bereits für eine Plattform entschieden haben, setzen wir das System professionell in der Cloud für Sie auf.
Managed Services.
Wir kümmern uns um Application-Server, Datenbanken und File-Server. Sie haben Zeit gewonnen, um sich um Ihr Kerngeschäft zu kümmern. Bei voller Kostentransparenz nutzen Sie die Vielfalt der Cloud-Services wie z.B. Auto-Scaling.
Unsere Cloud-Anbieter
Mit unserer Managed-Hosting-Lösung für Shopware haben Sie Zugriff auf die Leistungsfähigkeit von Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud.

Microsoft Azure.
Die Cloud-Lösung von Microsoft glänzt mit einer außergewöhnlich leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur.
Gerade bei Unternehmen, die viele Windows und Microsoft Anwendungen nutzen, ist Azure durch seine enge Integration an diese eine gute Wahl. Analog zu AWS unterstützt die Azure-Cloud den Betrieb von Servern mit Linux-Betriebssystem. Die Plattform umfasst hunderte Produkte und Cloud-Services und wächst stetig. Sie wurde konzipiert, um Unternehmen bei der Entwicklung, Ausführung und Verwaltung von IT-Lösungen zu unterstützen.

Amazon Web Services.
Amazons größte Stärke ist seine Dominanz auf dem öffentlichen Cloud-Markt.
Mit dem Fokus auf Public Cloud und einem stetig wachsendem umfangreichen Toolset sind die Fähigkeiten von Amazon unübertroffen. AWS verfügt über ein riesiges und wachsendes Angebot an verfügbaren Diensten sowie über das umfassendste Netzwerk an weltweiten Rechenzentren. AWS ist ein außerordentlich ausgereifter und unternehmenstauglicher Anbieter mit umfangreichen Fähigkeiten zur Verwaltung einer großen Anzahl von Benutzern und Ressourcen.

Google Cloud.
Das Unternehmen Google glänzt mit fundiertem technischem Fachwissen und überzeugt mit branchenführenden Tools in den Bereichen Deep Learning und künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalyse.
Der Kubernetes-Standard, der auch von AWS und Azure angeboten wird, wurde von Google entwickelt und bietet beträchtliche Skalierungsmöglichkeiten und Lastenverteilung. Ein besonders starkes Angebot bietet die Google Cloud im Bereich Container durch Googles Erfahrung mit Rechenzentren und Reaktionszeiten.
Google Cloud besteht sowohl aus einer Reihe physischer Komponenten wie Festplatten und Computer, als auch aus virtuellen Ressourcen wie virtuelle Maschinen. Der Betrieb erfolgt in den weltweit verteilten Rechenzentren.
Kunden, die bereits in der Cloud sind

Kunden, die bereits in der Cloud sind

Kunden, die bereits in der Cloud sind

Kunden, die bereits in der Cloud sind

Kunden, die bereits in der Cloud sind
