eliobase.
Business Integration Framework
Die Software für den sicheren, flexiblen und automatisierten Datentransfer
Sie nutzen in Ihrem Unternehmensprozess eine Kombination aus verschiedenen Systemen, die alle eine andere Sprache sprechen: eliobase verarbeitet, übersetzt und macht sie an gewünschter Stelle einsehbar.
eliobase, die besondere Zutat.
eliobase schmiegt sich flexibel an Ihre Unternehmensprozesse an. Das genutzte Netzwerk an Systemen, muss nicht verändert werden. Genau das ist der ausschlaggebende Unterschied zu vielen existierenden ESB Software Lösungen. eliobase wächst und entwickelt sich mit Ihrem Unternehmen und passt sich immer wieder der Unternehmenssoftware an. So ist der Wechsel auf ein PIM oder ERP System nicht eine vollständige neue Anbindung sondern ein neuer Adapter zur bereits standardisierten Verarbeitung.
eliobase bietet daher eine hohe Investitionssicherheit und Plattformstabilität.


eliobase verarbeitet verschiedene Datenquellen. Wir haben Ihnen eine Auswahl bereitgestellt:
Die Verbindungsmöglichkeiten sind hoch flexibel und dynamisch. Der Datentransfer findet dabei bidirektional statt. Beispielsweise finden Sie die Artikeldaten Ihres Online Shops im Shop selbst, als auch in Ihrem ERP.
ERP.
Awinta, Büroware, Comarch, IBM AS/400, Impuls FashionXL, Lexware, MENTION ERP, Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics NAV, Mikrotech, Odoo, Projectsfacts, SAGE, SAP Business One, SAP R/3, Weclapp, Xentral
Content Provider.
Bechlem, COP Software, DCI, iceCat, IT-Scope, sdox
PIM.
Akeneo, Apollon, ContentServ, Crossbase, MedaPro ITB, PIMCORE
CRM.
CURSOR, Salesforce, Weclapp
Search Engine.
Algolia, Elasticssearch, FACT-Finter, Findologic
Recommendation Engine.
econda, FACT-Finder, prudsys

Warum eliobase Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringt:
eliobase schafft Ordnung, Struktur und Sicherheit. Dadurch können Sie auf eine durchweg stabile Ausganglage aufbauen.
Gerade in Krisenzeiten wird klar, dass die Digitalisierung eine enorm große Rolle spielt. Um dabei professionell, sicher und effizient aufgestellt zu sein, haben Sie die Möglichkeit das Business Integration Framework eliobase einzusetzen. Noch nie war es wichtiger zeit- und ortsunabhängig auf wichtige Daten zu greifen zu können. eliobase verarbeitet, übersetzt und bereitet die Daten an gewünschter Stelle auf, um diese einzusehen.
Stellen Sie sich eliobase als Synapse vor, die problemlos eine neue Verknüpfung mit einem neuen System eingehen kann. Die Art des Systems spielt dabei keine Rolle. Somit profitieren Sie von einer hoch flexiblen Software, die in einem doch manchmal chaotisch werdenden Netzwerk an Systemen, das Ruder übernimmt.
Durch die Tatsache, dass Sie aktuelle Systemstrukturen nicht ändern müssen und Sie durch eliobase sogar das Potenzial dieser noch weiter ausschöpfen können, hat eliobase eine sehr hohe Investitionssicherheit.
Warum eliobase auf neuesten Technologien basiert.
Unsere Programmierer sorgen mit kontinuierlicher Weiterentwicklung dafür, dass eliobase, aktuelle technologogische Anforderungen erfüllt. Durch eine Prise Herzblut und eine Löffelspitze Erfindergeist, ist eliobase nun eine fortschrittliche Software in der fünften Version.
Darüber hinaus, fanden folgende Programmiersprachen und -Konzepte ihren Einsatz: PHP Symfony 5, VueJS, MySQL, MongoDB, RabbitMQ, Monitoring und Performance Systeme.
Wir setzen hierbei auf eine Kombination aus moderner, production-ready Software wie VueJS als JavaScript-Framework in der Oberfläche, garantieren zudem durch die Verwendung von Enterprise-ready Frameworks (wie Symfony) und Programmierparadigmen (bspw. die entkoppelte, parallelisierte Datenverarbeitung über Message Queues) solide Qualität. Auch ein Business Integration Framework darf vom Aufschwung der Webanwendungen profitieren und muss keine monolithische Java-Anwendung mehr sein!
Durch den Einsatz von innovativen und aktuellen Techniken, ist eliobase extrem skalierbar und erweiterbar.

eliobase im Fallbeispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Technologiebranche und verkaufen Elektronikartikel über Ihren Online Shop. Sie bestellen Ihre Ware bei unterschiedlichen Herstellern. Diese Hersteller, stellen Ihnen jeweils Artikelinformationen zur Verfügung. Nur machen Sie das nicht auf die gleiche Weise, sondern, einfach gesagt, in verschiedenen Sprachen bzw. Dateiformaten. Sei es der SAP Export oder Formate wie XML, Flat-Text oder CSV. Nun müssen Sie die verschiedenen Formate decodieren können und anschließend in den Shop importieren. Das klappt eventuell, jedoch gibt es häufig den Fall, dass einige Dateien für Sie unbrauchbar sein werden. Auch Ihr Shopsystem versteht nicht alle "Sprachen" und kann somit die gelieferten Daten nicht importieren. Da kommt eliobase ins Spiel. eliobase übernimmt die Stukturierung, Übersetzung und transportiert die Daten an die gewünschte Stelle. Die Daten können bidirektional transferiert werden, was bedeutet, alle Informationen aus dem Shop befinden sich ebenfalls in Ihrem ERP.
Vorteile von eliobase, auf einen Blick:

100% Passgenauigkeit.
eliobase überzeugt mit einer 100 prozentigen Passgenauigkeit. Das bedeutet, wir können garantieren, dass eliobase in Ihrem Unternehmensprozess einsetzbar ist. Denn elobase ist so flexibel in der Datenverarbeitung, Datentransferierung und Prozessautomatisierung.
eliobase besitzt die Fähigkeit schnell weitere Verknüpfungen mit Quellsystemen einzugehen. Zudem ist es in der Anwendung ebenfalls flexibel und kann als SaaS Lösung eingesetzt werden der in Ihrer Infrastruktur als "On Premises" in Betrieb genommen werden.

KI & Monitoring.
Wie toll wäre es, wenn eliobase selbstständig Fehler erkennen könnte und sie dann anschließend sogar ausmerzt und repariert? Genau das kann eliobase. Durch die hauseigene KI-Komponente in unserem Business Integration Framework ist das möglich (Auto Health Module).
Zudem hat eliobase ein umfassendes Monitoring durch das Fehlerquellen direkt aufgedeckt werden.
Zudem werden die Daten automatisch erkannt und bewertet, woraus ein sinnvolles Mapping vorgeschlagen wird. Dabei erfüllt eliobase höchste Sicherheitsstandards.

Fachwissen & Erfahrung.
Wir und unsere Mitarbeiter bilden eine weitere fantastische Komponente. Denn durch unser Know-How beraten wir sie bestmöglich, um Ihre Geschäftsprozesse gewinnbringender, effizienter und einfacher zu gestalten.
Sie profitieren von jahrelanger Erfahrung und branchenspezifischem Wissen, was wir Ihnen gerne weitergeben!
Unsere Affinität gilt der Automatisierung. Denn dadurch werden Prozesse sicherer, schneller und Sie sparen Zeit und Geld. Uns ist es wichtig, dass der Anpassungs- oder Aufbereitungsaufwand so gering wie nur möglich ist.