BRASS.
Geht's ums Auto, geh' zu brass.
Die Brass Gruppe wurde im Jahr 1935 in Aschaffenburg gegründet. Die Autohaus-Gruppe gehört heute zu den führenden Automobil-Händlern in Deutschland.

Exzellenter Service

Über 1000 Fahrzeuge im Angebot

Über 30 Brass-Standorte
KEY FACTS.
- Werkstatt-Terminbuchung online
- Online-Berater zu E-Mobilität
- Fahrzeugkatalog online
- Standort-, Ansprechpartner- und Dienstleistungsverwaltung
- Leasing- und Finanzierungsrechner
- Digitaler Vertragsmanager
- Individuelle Formularerstellung
- Anbindung an Leadmanagementsystem für fast alle Anfragen
UNSERE LEISTUNGEN.
Shopware 6 Professional
Technisches Konzept
Projektmanagement
Template-Design
Beratung
UI/UX
Technische Umsetzung
synQup
PROJEKTVERLAUF UND -HIGHLIGHTS.
Dieses Projekt mit unserem Kunden Brass Gruppe zeigt, dass E-Commerce mehr ist als reine Onlineshops. Die Möglichkeiten für Kunden im Netz einzukaufen sind vielfältig und führen über verschiedenste Interfaces. In diesem Fall über eine intuitive Abschlussstrecke mit modernen UI-Elementen.
Das Shopware 6.3 Professional-Projekt der Brass Gruppe ist seit dem 16. Juni 2021 live!
Wir freuen uns Ihnen die neue digitale Plattform der Brass Gruppe vorstellen zu dürfen.
2020 kam die Brass Gruppe mit dem Wunsch, einer der größten digitalen Autohändler Deutschlands zu werden, zu uns.
Das Ziel? Gemeinsam mit elio eine moderne und zukunftssichere Lösung zu finden, die Services der Brass Grupe zu digitalisieren und diese deutlich zu vereinfachen. Den Nutzern soll die Möglichkeit geboten werden, schnell und einfach die Services in Anspruch zu nehmen. Beispielsweise soll den Nutzern der Seite ermöglicht werden, außerhalb der Geschäftszeiten, bequem über das Smartphone, Werkstatt- oder Beratungstermine zu vereinbaren oder eine Finanzierung zu berechnen und diese anzufragen.
Doch nicht nur die Webseite sollte erneuert werden - im großen und ganzen war das Ziel, das digitale Kundenerlebnis durch einen gezielten Fokus auf User Experience (UX) und Usability Practices deutlich zu verbessern.
Um den Nutzern der Plattform ein besonderes Erlebnis beim Navigieren der Seite zu ermöglichen, wurden in Zusammenarbeit mit der Brass Gruppe Funktionalitäten und Prozesse ausgearbeitet, die den digitalen Fahrzeugkauf- und Fahrzeugservice weiter digitalisieren und rundherum erleichtern sollen.
Aufgebaut wurde die Plattform mit einer modernen und zukunftssicheren Lösung, nämlich Shopware 6.
Als einer der führenden Shopware 6 Partner bieten wir eine flexible E-Commerce Lösung mit der wir alle Wünsche und Anforderungen des Kunden umsetzen konnten.
Um dem Ziel gerecht zu werden, einer der größten digitalen Autohändler Deutschlands zu werden, braucht es Innovation und Features, die speziell für den Kunden entwickelt werden mussten.
In diesem Projekt findet man viele solcher Features, wie zum Beispiel die Möglichkeit für die Benutzer einen Werkstatttermin online buchen zu können oder sich Online zum Thema E-Mobilität beraten zu lassen.
Ein weiteres Feature ist der Online-Fahrzeugkatalog, welches mitunter das wichtigste Features eines Online-Fahrzeughändlers ist.
Hier kann der Benutzer über den von elio entwickelten “Vertragsmanager” eine Finanzierung oder ein Leasing für sein Wunschfahrzeug anfragen und sich mit dem eingebauten Leasingrechner, der die Daten aus einer CSV ausliest oder dem Finanzierungsrechner, der über eine Anbindung an verschiedene Banken-Schnittstellen verfügt die je nach Standort eine individuelle Finanzierung ausrechnet.
Über die ausgebaute Suche und die Markenauswahl soll dem Benutzer beim Kaufprozess geholfen , der Kontaktweg zu dem richtigen Mitarbeiter in der richtigen Filiale vereinfacht und sogar Werkstatttermine direkt online vereinbart werden.
Über eine Anbindung an die Schnittstelle Indicata hat der Benutzer die Möglichkeit den Restwert des momentanen Fahrzeuges auswerten zu lassen. Nicht nur spart das Zeit und die Strecke zum Händler, sondern entlastet auch beide Parteien durch die Reduzierung von Anrufen und Unterlagen, die für den Prozess benötigt werden.
Unsere hauseigene Middleware synQup holt sich automatisiert und regelmäßig die Fahrzeugdaten aus einer XML-Datei ab. Hierzu wurden auch einige Mappings zwischen den Daten der XML und den für den Fahrzeugkatalog benötigten Daten in synQup angelegt. Die XML-Datei sowie Fahrzeugbilder werden vom Betreuer der Fahrzeugverwaltung von Autohaus Brass maschinell auf einem FTP-Server abgelegt. Somit werden die Fahrzeugdaten und der Bestand im Fahrzeugkatalog mehrmals am Tag aktualisiert.
Wir haben uns sehr gefreut dieses Projekt gemeinsam mit der Brass Gruppe angehen zu können und freuen uns auf das weitere Zusammenarbeiten in der Zukunft.