DT&GoldArt
Ihr Spezialversandhandel für Goldschmiede, Silberschmiede und Graveure.
Wir überzeugen mit einem umfangreichen Sortiment mit mehr als 14.000 Artikeln rund um die Handwerkskunst.

Über 14.000 Artikel

Exzellenter Kundenservice

Globaler Versand
DT&GoldArt überzeugt Sie mit einem umfangreichen Sortiment. Mehr als 14.000 Artikeln rund um die Handwerkskunst bieten Ihnen alles für Ihren Goldschmiedebedarf sowie für Ihre Schmuckherstellung. Als zuverlässiger Partner steht der Shop zudem für exzellenten Kundenservice durch erfahrene Schmuckdesigner.
KEY FACTS.
- elio Wishlist Plugin (Merkzettel)
- elio IP Shop Mapping (Standortüberprüfung über IP)
- elio Schnellregistrierung
- Bestandskundenlogin (Anmelden mit Kundenummer)
- elio Gruppen-Plugin
- elio Nachfolgeartikel (Verlinkung ersetzter Artikel)
- Shopware 6 Enterprise Lizenz
- Template Design
- elio ContactPerson (Ansprechpartnerzuweisung)
DT&GoldArt.
Bei DT&Goldart handelt es sich um einen B2B Spezialversandhandel für Goldschmiede, Silberschmiede und Graveure. Das von elio entwickelte Plugin "Schnellregistrierung" ermöglicht es Kunden, die bereits bei DT&Shop ein Konto haben, sich über ein sehr abgespecktes Formular schnell und einfach bei DT&GoldArt zu registrieren. Außerdem bietet das Bestandskundenlogin Plugin die Möglichkeit sich anstelle der E-Mail-Adresse auch mit der Kundennummer einzuloggen. Das IP Shop Mapping ermöglicht es dem Kunden über ein Dropdown Menü schnell zwischen den länderspezifischen Sales Channels zu wechseln.
UNSERE LEISTUNGEN.
Shopware 6
Technisches Konzept
Projektmanagement
Template-Design
Beratung
UI/UX
Technische Umsetzung
PROJEKTVERLAUF UND -HIGHLIGHTS.
Unser Shopware 6 Enterprise Projekt ist nun seit dem 12. Februar 2020 live und wir freuen uns den neuen B2B-Shop für DT&Shop, Geschäftsbereich DT&GoldArt, vorstellen zu dürfen. Im Oktober 2019 starteten wir zusammen mit dem DT&Shop-Team in das Projekt, mit dem Ziel den bisherigen auf TYPO3-basierenden Shop durch eine moderne und zukunftssichere Lösung zu ersetzen, nämlich Shopware 6.
Aufgrund der Kunstaffinität der Geschäftsleitung, war ein großer Bestandteil des Projektes darauf ausgerichtet, ein einzigartiges Design mit Fokus auf verbesserter Usability zu schaffen.
Weitere Ziele waren die Vereinheitlichung, Digitalisierung und Automatisierung der Vertriebs- und Geschäftsprozesse, denn mit einem neuen Shop müssen neue Lösungen her, welche wir hier besonders hervorheben möchten.
Neben den sieben länderspezifischen Sales Channels, ist der Shop aktuell in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Damit DT&Shop seinem internationalen Kundenstamm gerecht wird, wird beim ersten Aufruf der Seite erkannt, aus welchem Land der Kunde den Shop besucht und ein entsprechender Sales Channel vorgeschlagen. Über die Länderauswahl kann der Kunde außerdem zu jeder Zeit bequem zwischen den länderspezifischen Sales Channels wechseln. Jeder Sales Channel bietet entsprechende Währungen und Streichpreise auf Grundlage von Preisregeln.
Bei Registrierung und Login haben wir Features implementiert, die den Prozess wesentlich vereinfachen. Für DT&Shop-Kunden, die noch nicht über ein Online-Konto verfügen, bietet die „Schnellregistrierung“ eine Möglichkeit, über ein reduziertes Formular schnell und einfach ein Konto zu erstellen. Über den „Bestandskunden-Login“ können sich Kunden anstelle der E-Mail-Adresse auch mit der Kundennummer anmelden. Der Login ist zudem über ein kleines Widget im Headerbereich schnell erreichbar.
Um auch im neuen Shop einen exzellenten Service bieten zu können, sorgt ein Plugin dafür, dass jedem Kunden eine Kontaktperson mit Bild und Kontaktdaten zugewiesen wird. So kann jeder Kunde über den eigenen Kontobereich seinen persönlichen Ansprechpartner einsehen und diesen auch direkt telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, sollte er noch weitere Beratung benötigen.
Über die Shopware 6-API kann DT&Shop bequem Artikel- und Kundendaten in Shopware importieren, sodass der Shop dem aktuellen Datenstand aus dem ERP-System entspricht. Zudem wurde von DT&Shop ein Webservice eingerichtet, der Kundendaten und Bestellungen aus dem Shop exportiert. Für das umfangreiche Sortiment mit unterschiedlichsten Artikelverknüpfungen wurden entsprechende Plugins entwickelt. Zum Beispiel auch ein Plugin für Nachfolgeartikel, durch welches nicht mehr bestellbare Artikel weiterhin gefunden und mit ihren Nachfolgeartieln verknüpft werden können. So gelangt der Kunde bei der Suche eines veralteten Artikels schnell und einfach zum Nachfolger.
Ein besonderes Highlight zum Schluss: In Zusammenarbeit mit dem IT-Projektteam von DT&Shop wurde eine passende Lösung für den Checkout-Prozess entwickelt. Die Daten des gesamten Warenkorbs inklusive Gutscheine und Liefer- sowie Rechnungsadresse werden an eine Schnittstelle von DT&Shop übermittelt, um bei jeder Bestellung eine komplette Validierung, sämtliche Korrekturen und minutenaktuelle Preisen zu erhalten. Außerdem wird die Verfügbarkeit des Artikels und auch Merkmale, wie dass es sich um ein Gefahrgutartikel handelt, bis zum Bestellabschluss angezeigt.
Wir freuen uns auf die weiteren Arbeiten an dem Shop, für den bereits die nächsten Features entwickelt werden.