Neuigkeiten aus dem 1. Quartal 2021
Das elio Kollegium wird mit Stehschreibtischen ausgestattet
Sie sind bereits keine Neuheit mehr - die höhenverstellbaren Schreibtische. Wir haben uns gefragt: Inwiefern lohnt es sich sein Mobiliar auszuwechseln?
Es ist kein Geheimnis, dass langes und regelmäßiges Sitzen das Risiko von Herzkrankheiten, Muskel- und Knochenprobleme verursachen kann. Die Arterien verkalken, Muskeln und Knochen werden während des Sitzens teilweise fast überhaupt nicht beansprucht. Außerdem wirkt die Sitzposition langfristig ermüdend auf den Körper.
Durch das Wechseln zwischen Sitzen und Stehen und das gleichzeitige unterbrechen der Sitzperiode hält man Wirbelsäule, Fußgelenke und Knie auf Trab und bleibt in Bewegung.
Experten zufolge steigt die menschliche Gehirnaktivität um bis zu 20% im Stehen, was zu mehr Effizienz und somit zur langfristigen Zeitersparnis führt.
Außerdem interessant für Arbeitgeber:innen - durch weniger körperliche Beschwerden gehen Mitarbeiter:innen seltener zum Arzt und verursachen folglich weniger Krankheitsausfälle.
Wir bei elio sind bereits dabei, alle Kolleg*innen mit der ergonomischen Sitz-Steh-Alternative auszustatten.
elio ist nun offizieller autorisierter Berater für das Förderprogramm go-digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Wir können nun im Rahmen des Go-Digital Förderprogramms in allen 3 Modulen kleine und mittlere Unternehmen begleiten und beraten, um diese durch die Digitalisierung nach vorne zu bringen.
Wir sind standortunabhängig. Durch erprobte Workflows und Tools können wir Sie problemlos überall bestens beraten. Zudem haben wir jahrzehnte lange Erfahrung im E-Business, wodurch Thematiken der Digitalisierung zu unserem Tagesgeschäft gehören. Es ist nicht nur wichtig mitzuhalten, was Sie durchaus durch eine Digitalisierung oder Sicherheitsoptimierungen erreichen, jedoch ist die Qualität ausschlaggebend für den anschließenden Erfolg. Wenn der Erfolg ausbleibt, ist das mehr als ernüchternd. Deshalb setzen zahlreiche Unternehmen auf Konzeptionen und Lösungen von elio.
elio steht für Performance e-Commerce, wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Konzept auf das Sie sich verlassen können. Genau diese Chance möchten wir kleinen- und mittleren Unternehmen bieten, weshalb wir uns als Berater für die go-digital Förderung des BMWi autorisieren haben lassen. Thematiken wie Sicherheit, Performance oder User Experience sind ausschlaggebend für den Erfolg ihres Projektes und wird leider noch von zu vielen Unternehmen unterschätzt. Das Ignorieren des technischen Fortschritts durch die Digitalisierung führt früher oder später zu starken Verlusten oder zur Schließung des Unternehmens. Das wollen wir vermeiden.
Die go-digital Förderung hat drei verschiedene Module: Digitalisierte Geschäftsprozesse, digitale Markterschließung und IT-Sicherheit. Diese Module können miteinander kombiniert werden. Sie können sich darunter beispielsweise einen neuen Online Shop oder Website vorstellen. Möglich wären aber auch unter anderem IT-Sicherheitsoptimierungen, Einführung von Bezahlsystemen, Digitalisierung in der Logistik, Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO), Einführung in rentabel und profitabel Social-Media-Tools, Retouren Management oder eine neue Online Marketing Strategie. Erreicht werden können diese Projektziele mit einer maximalen Förderung von 16.500 Euro wobei wir Ihnen Sie als Ihr Berater begleiten und profitabel beraten.
Natürlich müssen Unternehmen eine bestimmte Voraussetzung erfüllen, um von der Förderung profitieren zu können. Das Unternehmen muss weniger als 100 Mitarbeiter haben, der Vorjahresumsatz- oder Vorjahresbilanzsumme darf höchstens 20 Mio. Euro betragen, die Betriebsstätte oder Niederlassung muss in Deutschland sein und es gilt die Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung.
Wir bieten dazu Beratungsgespräche an und finden für Sie die beste Lösung, um die Förderung für Ihr Unternehmen optimal zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie auf www.go-digital-hessen.de