Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Events
Treffen Sie unser Team persönlich auf Messen, Events und in Webinaren.
Wir sind unterwegs!
September - Oktober
Jetzt entdecken
Person arbeitet an einem Laptop mit Stift in der Hand, daneben blaue Symbole für künstliche Intelligenz (AI), Suche und Datenanalyse.

Ihre GEO Agentur für maximale Sichtbarkeit in der KI-Suche

Marken, die in ChatGPT, Perplexity oder Gemini nicht genannt werden, existieren für Kunden praktisch nicht. Als spezialisierte GEO-Agentur bringen wir Ihre Marke dorthin, wo Kaufentscheidungen heute fallen: in die Antworten von KI-Systemen. So gewinnen Sie Sichtbarkeit genau im Moment der Entscheidung.

Jetzt kontaktierenTermin buchen

Ihre Chance auf mehr Sichtbarkeit

Google liefert Links - KI-Systeme liefern Antworten. ChatGPT, Gemini und Perplexity ersetzen klassische Suchanfragen zunehemnd durch direkte Empfehlungen. Wer dort genannt wird, gewinnt Sichtbarkeit, Vertrauen und damit auch neue Kunden. Mit Generative Engine Optimization (GEO) sorgen wir dafür, dass genau das passiert - gezielt, messbar und schneller als der Wettbewerb.

Als spezialisierte GEO Agentur helfen wir Ihnen, diese neue Realität zu nutzen. Die Zahlen sprechen für sich:

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken 40%

Sichtbarkeitsboost bei Kunden, die ihre Inhalte gezielt für LLMs optimiert haben - messbar innerhalb weniger Wochen nach Umsetzung.

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken 3 x

höhere Conversion-Rate als klassischer SEO-Traffic - durch gezielte Empfehlungen direkt aus KI-Antworten heraus.

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken + 70%

der Nutzer unter 45 vertrauen auf KI bei der Produktsuche. Wer dort empfohlen wird, sichert sich frühzeitig relevante Reichweite.

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken 46 %

der B2B-Entscheider nutzen bereits KI-gestützte Tools für ihre Recherche - von Marktüberischt bis Anbieterwahl.

Während viele Unternehmen noch zögern, können Sie sich frühzeitig eine starke Position in der KI-Suche sichern. Wer jetzt sichtbar wird, schafft sich einen Vorsprung, der später nur schwer aufzuholen ist.

Drei blaue Kreise gefüllt mit jeweils einem weißen Checkmark, gruppiert als ein Icon

Wie sichtbar sind Sie bisher?

Wir analysieren, ob und wie Ihre Inhalte aktuell in KI-Systemen wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini erscheinen - inklusive klarer Empfehlungen für Ihre nächsten Schritte. Schnell, fundiert und als direkter Einstieg buchbar.

Jetzt kontaktierenTermin buchen

Darum sind wir die richtige GEO Agentur

GEO ist kein Feld für Agenturen, die „auch ein bisschen KI“ machen. Es braucht Erfahrung, Zugriff auf exklusive Marktinformationen und die Ressourcen, um schnell zu liefern. Genau das bringen wir mit. Unsere Kunden profitieren nicht nur von messbaren Ergebnissen - sondern auch davon, dass wir das Thema GEO ganzheitlich und vorausschauend denken.

Fokus auf echte Ergebnisse

Kein Buzzword-Bingo - wir liefern messbaren Impact. Mehr Sichtbarkeit, mehr Traffic und höhere Conversionrates. GEO ist für uns kein Experiment, sondern Alltag.

GEO-ready Mindset

Unsere Teams leben KI - wir entwickeln nicht nur technisch, sondern auch kulturell „KI-ready“. Das bedeutet: schnelle Reaktion auf Trends, fundierte Entscheidungen, strategischer Vorsprung.

Ganzheitlicher 360°-Ansatz

GEO ist keine Einzellösung. Wir denken über Content, Brand Sentiment, LLM-Personas und Nutzerverhalten hinaus und verknüpfen alle relevanten Kanäle zu einer stimmigen, zukunftssicheren Strategie.

Zugang zu exklusivem Wissen

Als Teil des Semrush Ambassador Programms erhalten wir frühzeitig Einblicke in Entwicklungen rund um GEO, LLMs und AI Search - und setzen dieses Wissen direkt für unsere Kunden ein.

Geschwindigkeit durch Setup und Team

Dank eingespielter Prozesse, Tools und dedizierter GEO-Spezialisten können wir schneller reagieren als klassische SEO-Agenturen - ohne Umwege, ohne Overhead.

Unsere GEO Leistungen - modular, messbar, umsetzbar

Ob punktuelle Unterstützung oder komplexe Betreuung: Wir bieten genau das Maß an GEO, das Ihr Unternehmen braucht. Jedes Projekt beginnt mit einem klaren Plan - und endet mit messbarem Erfolg.

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken GEO Audit & Wettbewerbsanalyse

Wie sichtbar ist Ihre Marke in der KI-Suche und wie stark ist Ihre Konkurrenz bereits GEO-optimiert? Wir analysieren Status quo, LLM-Relevanz, Antwortverhalten und geben Ihnen eine datenbasierte Grundlage für alle weiteren Schritte.

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken GEO Strategieentwicklung

Wir entwickeln eine individuelle GEO-Strategie, die Ihre Sichtbarkeit in der KI-Suche gezielt steigert. Ob für mehr Leads, oder stärkere Markenwahrnehmung - wir richten Inhalte und Technik so aus, dass Sie in den Antworten der KI präsent und relevant sind.

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken GEO Monitoring & Reporting

Wir messen nicht nur, ob Sie genannt werden - sondern wie, wo und warum. Durch kontinuierliches Monitoring und präzises Reporting erkennen wir Muster, Trends und Optimierungspotenziale in Echtzeit.

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken GEO Support & Consulting

Ob beratend im Hintergrund oder als ausgelagerte Taskforce: Wir unterstützen Sie im täglichen Doing - von der Aufbereitung einzelner Seiten über Landingpage-Erstellung bis zur vollständigen GEO-Betreuung.

So gehen wir als GEO Agentur vor

Erfolgreiche GEO-Optimierung braucht einen klaren Plan. Unser Vorgehen folgt daher einem strukturierten Prozess, der auf Transparenz, Schnelligkeit und messbaren Ergebnissen basiert. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf - damit Sie genaz wissen, was passiert und warum.

Slide {current} von {total} wird angezeigt
  • 01 - Kick-off & Zieldefinition

    In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, welche Ziele Sie mit GEO erreichen möchten. Dabei lernen wir Ihr Unternehmen, Ihre Anforderungen und Ihre aktuelle Sichtbarkeit kennen.

  • 02 - GEO Audit & Potenzialanalyse

    Wir analysieren, wie gut Ihre Inhalte aktuell in der KI-Suche abschneiden - und wo ungenutzte Chancen liegen. Dabei richten wir den Fokus auf die Plattformen, die für Ihr Geschäftsmodell am wichtigsten sind.

  • 03 - Maßgeschneiderte GEO-Roadmap

    Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir eine klare Strategie - inklusive Content-Empfehlungen, technischer Maßnahmen und Priorisierung der nächsten Schritte.

  • 04 - Umsetzung & laufende Optimierung

    Wir setzen die Maßnahmen gemeinsam um oder übernehmen auf Wunsch die komplette operative Betreuung - und passen die Strategie kontinuierlich an neue Entwicklungen an.

  • 05 - Monitoring & Reporting

    Wir messen fortlaufend, wie sich Ihre Sichtbarkeit in der KI-Suche entwickelt und bereiten alle Erkenntnisse verständlich für Sie auf. So sehen Sie, was wirkt, was sich verändert und wo wir gezielt nachjustieren können.

Fragen? Ihre GEO Agentur hilft.
Datenschutz
Ich habe die zur Kenntnis genommen und die gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder zu elio? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontaktmöglichkeiten

Noch Fragen? - FAQ

Was genau ist der Unterschied zwischen SEO und GEO?

SEO optimiert Inhalte für klassische Suchmaschinen wie Google oder Bing, mit dem Ziel, möglichst weit oben in den organischen Suchergebnissen zu erscheinen. GEO (Generative Engine Optimization) hingegen richtet Inhalte so aus, dass sie von KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity aktiv in Antworten eingebaut und empfohlen werden. Dabei geht es nicht um Rankings, sondern darum, als relevante Quelle in der Antwort selbst aufzutauchen.

Nein, SEO ist nicht tot - aber es verändert sich. GEO ist kein Ersatz, sondern die logische Weiterentwicklung klassischer SEO-Strategien für die Welt der KI-Suchen. Wer heute digital sichtbar bleiben will, muss an beides denken.

GEO ist besonders relevant für Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten, starker B2B-Ausrichtung oder im E-Commerce. Kurz: Für alle, die wollen, dass KI-Systeme ihre Marke aktiv empfehlen.

Erste Effekte zeigen sich oft nach wenigen Wochen - zum Beispiel durch direkte Nennungen Ihrer Marke in KI-generierten Antworten oder duch vermehrte Klicks auf Ihre Inhalte, die über KI-Suchen ausgespielt wurden.

KI-Suchmaschinen verändern das Nutzerverhalten grundlegend: 70 % der unter 45-jährigen vertrauen KI-Antworten mehr als klassischen Suchergebnissen. Ohne GEO verschenken Unternehmen Sichtbarkeit in einem Kanal, der immer mehr Reichweite und Relevanz gewinnt.

Als GEO Agentur entwickeln wir Strategien, um Inhalte für KI-Suchsysteme auffindbar und relevant zu machen. Das umfasst Audit, Contentstrategie, technische Umsetzung, Monitoring und laufende Optimierung.

Sie können erste Inhalte so gestalten, dass sie konkrete Fragen Ihrer Zielgruppe beantworten und klar strukturiert sind - das erhöht die Chance, von KI-Systemen aufgegriffen zu werden. Für nachhaltige Ergebnisse braucht es jedoch gezieltes Monitoring, fundiertes Know-how und kontinuierliche Anpassung - sonst bleibt viel Potenzial ungenutzt.

Im Unterschied zu klassischen Suchmaschinen liefern KI-Suchmaschinen keine Linklisten, sondern direkt generierte Antworten. Dafür greifen sie auf große Datenmengen zurück und bauen Inhalte ein, die sie als relevant und vertrauenswürdig einstufen. Genau hier setzt GEO an: Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte in diesen Antworten vorkommen.

KI-Suchmaschinen liefern direkte Antworten - oft ohne dass Nutzer auf eine Website klicken. Sichtbarkeit zeigt sich hier anders: zum Beispiel durch Markenerwähnungen in Antworten, steigende Bekanntheit, direkte Anfragen oder eine höhere Conversionrate. All das machen wir messbar.

Brand Sentiment beschreibt, wie Ihre Marke online wahrgenommen wird und in welchem Ton über Sie gesprochen wird. Diese Wahrnehmung beeinflusst, ob KI-Suchmaschinen Ihre Marke als vertrauenswürdig einstufen und in Antworten aufnehmen. Eine starke, positiv aufgeladene Markenwirkung erhöht die Chance, von der KI empfohlen zu werden und schafft zusätzlich Vertrauen bei echten Nutzern.