Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Person im Anzug hält ein Tablet mit Symbolen für Kalender, Suche, Warenkorb, Rechnung und Kundenservice – Darstellung digitaler Shop-Funktionen

Online-Shop Agentur

Als erfahrene Online-Shop Agentur entwickeln wir E-Commerce-Lösungen, die zu Ihrem Business passen – egal ob B2B, B2C oder D2C. Für Marken, die mehr wollen als nur einen schönen Shop: nämlich echte Ergebnisse.

Was ist ein Online-Shop?

Natürlich weiß jeder, was ein Online-Shop ist. Im Detail gibt es jedoch einige Unterscheidungsmerkmale, die eine genauere Definition und Differenzierung des Begriffs Online-Shop interessant machen.

Grundsätzlich ist ein Online-Shop eine Art Website, über die Unternehmen Waren und Dienstleistungen zum Verkauf anbieten. Es geht hierbei also um den Handel im Internet, weshalb ein Online-Shop (häufig auch Webshop genannt) im Prinzip als das Basiselement des elektronischen Handels, des sogenannten E-Commerce, gesehen werden kann. 

Im Allgemeinen werden drei verschiedene Arten von Online-Shops unterschieden:

B2B-Online-Shop

B2B steht für „Business-to-Business”. Ein B2B-Online-Shop ist für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen an Unternehmen konzipiert.

B2C-Online-Shop

B2C steht für „Business-to-Consumer”. Ein B2C-Online-Shop ist für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen an Endverbraucher konzipiert.

D2C-Online-Shop

D2C steht für „Direct-to-Consumer”. Ein D2C-Online-Shop ist für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen direkt vom Hersteller an Endverbraucher konzipiert, ohne zwischen-geschaltete Händler.

Die größten Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Online-Shops liegen demnach in der Zielgruppenorientierung, weshalb sich die Handelsplattformen in ihrer Ausgestaltung teilweise extrem unterscheiden.

Die Online-Shop-Lösungen von elio

Wir bieten Ihnen eine geeignete B2B-, B2C-, oder D2C-Online-Shop-Lösung, mit der Sie Ihre Marke und Ihre Waren für alle Beteiligten optimal präsentieren und veräußern können. Dabei kümmern wir uns um sämtliche Aspekte, die für einen effizienten und erfolgreichen Shop relevant sind.

Grundlegende Aspekte erfolgreicher Online-Shops

  • Integration und Schnittstellen
  • Automatisierung
  • Personalisierung
  • Benutzer- und Kundenverwaltung
  • Produktverwaltung
  • Preisgestaltung
  • Bestellabwicklung
  • Zahlungsabwicklung
  • Versandabwicklung
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Hosting
  • Skalierbarkeit
  • Performance-Optimierung
  • Design (User Experience)
  • Online Marketing

Funktionalitäten von B2B-Online-Shops

Ein B2B-Shop muss für die Zielgruppe der Gewerbetreibenden meist weitaus komplexere Funktionalitäten bieten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten und häufigsten Anforderungen, die natürlich auch bei B2C-Shops zum Einsatz kommen können. Sollten Sie Ihre individuellen Wünsche in der Auflistung nicht finden, kommen Sie gerne auf uns zu. Wenn jemand Ihre Spezialanforderungen realisieren kann, dann elio.

Administration

  • Berechnung der MwSt.
  • Steuerhandling
  • Rollen und Rechte
  • Budgetverwaltung
  • Freigaben
  • Und viele weitere

Länder

Sprachen 

Artikelverwaltung 

  • Stammdaten 
  • Beschreibungen 
  • Preise (Staffelpreise, Kundengruppen individuell, Kunden individuell)
  • VPEs, Anbruchartikel
  • Versandoptionen
  • Und viele weitere

Schnittstellen und Punch-out 

Außendienst

Fragen? Ihre Online-Shop Agentur hilft.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder zu elio? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontaktmöglichkeiten

ISO 27001 Icon ISO 27001
Ausgezeichnete Bonität Icon Ausgezeichnete Bonität