Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Events
Treffen Sie unser Team persönlich auf Messen, Events und in Webinaren.
Wir sind unterwegs!
September - Oktober
Jetzt entdecken
Person nimmt an einer Online-Weiterbildung zum Thema Künstliche Intelligenz teil. Auf dem Laptop sind mehrere Teilnehmende in einer Videokonferenz zu sehen, ergänzt durch Symbole für KI, E-Learning und digitale Schulung.

Zukunft beginnt mit Wissen – und unseren KI-Schulungen

Geführt von erfahrenen KI-Experten – praxisnah und direkt anwendbar.

Wir zeigen, wie Ihr Team KI sinnvoll nutzt – statt im Tool-Dschungel unterzugehen. Ob gesetzliche Pflichten oder konkrete Use Cases: Unsere KI-Schulungen machen Ihr Unternehmen zukunftssicher.
 

Fit für die Zukunft: Warum KI-Schulungen jetzt Pflichtprogramm sind

Stichwort: Pflichtgefühl war gestern. Heute geht’s um Zukunftssicherheit, Tempo und Überblick. Unsere Schulungen zu Künstlicher Intelligenz (KI) setzen genau da an, wo Ihr Team gerade steht – und bringen echten Vorsprung.

Wissen ist der beste Wettbewerbsvorteil.

Teams mit KI-Know-how arbeiten bis zu 60 % effizienter. Vorausgesetzt: Sie wissen, was sie tun.

KI spart Zeit – aber nur, wenn man’s richtig macht.

Gutes Prompt Engineering kann Workflows bis zu 100 % beschleunigen.

KI-Tool-Dschungel? Wir liefern den Kompass.

Ihr Team lernt, welche Tools tatsächlich effektiv sind, und das ohne langes Experimentieren.

Fit für morgen – nicht nur für heute.

Unsere KI-Kurse bereiten Ihr Team auf zukünftige Anforderungen und neue KI-Richtlinien vor.

Der EU AI Act verpflichtet zur Schulung

Seit Februar 2025 gilt der EU AI Act – und der betrifft auch Ihr Unternehmen.

Konkret heißt das:

Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken Schulungspflicht für alle, die mit KI arbeiten
Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken Nachweise und Dokumentation erforderlich
Icon symbolisch für Vorteil: Bestehend aus einem blauen Kreis mit einem dunkelblauen Checkhaken Ohne Zertifikate: Bußgelder und Nutzungseinschränkungen

Artikel 4 des AI Acts nimmt Unternehmen direkt in die Pflicht – egal ob Startup oder Konzern. Jetzt zu handeln ist keine Kür mehr, sondern Pflicht.

Schulungspflicht? Kein Problem – ein Großteil ist förderfähig.

Was viele nicht wissen: Firmen können sich einen Großteil der Kosten für KI-Schulungen zurückholen – dank staatlicher Förderung. Viele KI-Weiterbildungen werden unterstützt, vor allem wenn sie helfen, gesetzliche Vorgaben wie den EU AI Act zu erfüllen. Je nach Größe, Branche und Standort übernimmt der Staat einen Teil der Kosten – zum Beispiel über das Qualifizierungschancengesetz oder regionale Programme.

Icon mit einem blauen "i" in einem hellblauen Kreis, darstellend für Information.
Unser Tipp: Sichern Sie sich Fördermittel frühzeitig – wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Was unsere KI-Kurse auszeichnet 

KI wird zur Pflicht – aber wie macht man sie zum echten Vorteil im Unternehmen? Unsere KI-Schulungen für Unternehmen richten sich gezielt an Teams, die Orientierung suchen, praktische Anwendung lernen wollen – und den Einstieg in KI-Technologien sicher gestalten möchten.

Gerade für Anfänger schaffen wir einen verständlichen Zugang, der nicht überfordert, aber motiviert.
Fortgeschrittene profitieren von konkreten Anwendungsbeispielen, Best Practices und aktuellen Entwicklungen aus der Praxis – alles auf Basis unseres Know-hows als KI-Agentur.

Ob KI für Anfänger oder Fortgeschrittene – wir holen alle Teilnehmenden dort ab, wo sie stehen. 

Mehr Raum für Rückfragen, Diskussionen und individuelles Eingehen auf Ihre Zielgruppe. So wird aus Schulung echter Austausch.
Alle Formate können remote durchgeführt werden – ortsunabhängig, zeitsparend und ohne großen organisatorischen Aufwand.
Direkt nach der Schulung – auf Wunsch auch dokumentiert zur Erfüllung Ihrer Pflichten im Rahmen des EU AI Acts.
Ob bestimmte Zielgruppen, Tools oder spezifische Inhalte: Wir passen unsere KI-Workshops an Ihre Anforderungen an.

Unsere KI-Schulungen für Unternehmen im Überblick

Von rechtlichen Vorgaben bis zu konkreten Anwendung von KI: Unsere KI-Weiterbildungen bringen Ihr Team gezielt voran – verständlich, praxisnah und mit Blick auf den Arbeitsalltag. Damit Ihre Mitarbeitenden mit jedem Kurs ein Stück mehr zum KI-Experten werden.
 
Die Termine? Bestimmen Sie. Unsere Schulungen sind flexibel buchbar – ganz nach Ihrem Bedarf.

KI & EU AI Act

Der EU AI Act ist bereits in Kraft – und bringt klare Anforderungen für Unternehmen mit sich. In dieser Schulung erfahren Sie, was heute schon gilt, was in den nächsten Monaten relevant wird – und wie Sie sich und Ihr Team rechtzeitig vorbereiten.

Gemeinsam gehen wir auf zentrale Begriffe, Pflichten und Stolperfallen ein. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Erstellung Ihrer internen KI-Richtlinie – eine zentrale Voraussetzung für Compliance und Rechtssicherheit. Gerade wenn Mitarbeitende mit KI-Systemen arbeiten, ist diese KI Schulung Pflicht – als Nachweis für den EU AI Act.

Icon symbolisch für Schulung: Bestehend aus einem Doktorhut
KI-Zertifikat & rechtskonforme Dokumentation inklusive
Icon einer Uhr
Dauer: circa 2 Stunden (inklusive Fragerunde)
Blaues Icon symbolisch für Standort bestehend aus einer Stecknadel
Ort: Online
Diese Inhalte erwarten Sie:
Einordnung und Anwendungsbereiche des AI Acts
Pflichten für Anbieter und Nutzer von KI-Systemen
Erste Schritte zur internen KI-Richtlinie
Dokumentations- und Schulungsnachweise (Art. 4)

How to Prompt Engineering

In dieser KI-Schulung lernen Sie, wie Sie mit klugem Prompting deutlich bessere Ergebnisse aus KI-Tools herausholen – egal ob für Text, Code, Planung oder Kommunikation. Mit einfachen Prinzipien und vielen Praxisbeispielen entwickeln Sie ein Verständnis dafür, wie Prompts strukturiert sein müssen, damit die KI das liefert, was Sie wirklich brauchen. Dieser Kurs ist auch als Aufbaukurs für fortgeschrittene Anwender geeignet.
Icon symbolisch für Schulung: Bestehend aus einem Doktorhut
KI-Zertifikat & rechtskonforme Dokumentation inklusive
Icon einer Uhr
Dauer: 6 bis 8 Stunden (inklusive Fragerunde)
Blaues Icon symbolisch für Standort bestehend aus einer Stecknadel
Ort: Online oder Inhouse
Diese Inhalte erwarten Sie:
Einführung ins Prompt Engineering – verständlich und toolbasiert
Typische Fehlerquellen und wie Sie sie vermeiden
Beispiele und Übungen für ChatGPT, Gemini, Mistral und Co.
Praxisnaher Ansatz mit konkreten Aufgaben aus dem Arbeitsalltag

Microsoft & KI – Tools, Strategien und echte Use Cases

Viele Unternehmen nutzen Microsoft 365 – aber nur wenige schöpfen das volle Potenzial der integrierten KI-Funktionen aus. In diesem KI-Lehrgang zeigen wir Ihnen, was heute schon möglich ist – und wie Ihr Team ganz konkret davon profitiert. Gemeinsam analysieren wir typische Anwendungsfälle und entwickeln praxisnahe Szenarien, die sich direkt auf Ihren Arbeitsalltag übertragen lassen. Diese Microsoft KI-Schulung eignet sich für jegliche Fachbereiche von HR bis IT.

Icon symbolisch für Schulung: Bestehend aus einem Doktorhut
KI-Zertifikat & rechtskonforme Dokumentation inklusive
Icon einer Uhr
Dauer: 6 bis 8 Stunden (inklusive Fragerunde)
Blaues Icon symbolisch für Standort bestehend aus einer Stecknadel
Ort: Online oder Inhouse
Diese Inhalte erwarten Sie:
Überblick über Microsoft AI-Funktionen (Copilot, Azure OpenAI etc.)
Best Practices und reale Anwendungsbeispiele
Interaktive Use-Case-Erarbeitung für Ihre Teams

Individuelle KI-Schulung – maßgeschneidert für Ihr Team

Sie haben spezielle Anforderungen zum Thema Künstliche Intelligenz, ein bestimmtes Ziel oder möchten mehrere Abteilungen individuell schulen? Kein Problem – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue AI-Weiterbildung, das auf Ihre Prozesse, Herausforderungen und Zielgruppen zugeschnitten ist. Egal ob Marketing, HR, Management oder IT – wir holen alle ins KI-Zeitalter.

Icon symbolisch für Schulung: Bestehend aus einem Doktorhut
KI-Zertifikat & rechtskonforme Dokumentation inklusive
Icon einer Uhr
Dauer: je nach Thema (inklusive Fragerunde)
Blaues Icon symbolisch für Standort bestehend aus einer Stecknadel
Ort: Online oder Inhouse
Mögliche Themen:
Interne Automatisierung mit KI
Machine Learning (Maschinelles Lernen)
Erarbeitung einer KI-Strategie
Verantwortungsvoller Einsatz von neuronalen Netzen und Ethik in der KI
KI im Kundenservice, Vertrieb oder Recruiting
Branchenspezifische Tools und Anwendungsfälle
Drei blaue Kreise gefüllt mit jeweils einem weißen Checkmark, gruppiert als ein Icon

Ihre KI-Fortbildung wartet – wir sind bereit.

Sie möchten ein konkretes Thema buchen oder ein individuelles Schulungsformat besprechen? Unser Team ist für Sie da – unverbindlich und direkt.

Jetzt kontaktieren Termin buchen

Warum mit elio? Weil Wissen erst wirkt, wenn es praxisnah ist.

Unsere Schulungen setzen auf Klarheit statt Schlagworte. Wir vermitteln Wissen aus der Praxis – verständlich, relevant und zugeschnitten auf Ihre Realität. Ob Marketing, IT oder Management – wir passen Inhalte und Formate an Ihre Branche, Zielgruppe und Teamgröße an. 

Gemeinsam identifizieren wir konkrete Einsatzmöglichkeiten für KI in Ihrem Unternehmen und schaffen erste Perspektiven für einen sinnvollen ROI.

Erfahrung aus zwei Jahrzehnten Digitalisierung

Seit über 20 Jahren begleiten wir Unternehmen durch technologische Veränderungen – von E-Commerce bis KI. Dieses Know-how fließt in jedes KI-Seminar ein.

Starke Entwicklungskompetenz

Über 75 % unserer Mitarbeitenden kommen aus der Entwicklung. Sie profitieren von technischem Wissen, das Schulungen besonders fundiert macht.

Bewährte Technologiebasis

Mehr als 1.000 Projekte und 1.500 entwickelte Software-Komponenten: Unser Tech-Stack ist robust, erprobt – und schafft die perfekte Grundlage für praxisnahe KI-Schulungen.

Langfristige Kundenbeziehungen

Über die Hälfte unserer Kunden arbeitet seit mehr als fünf Jahren mit uns – darunter 15 Unternehmen mit über 1 Mrd. € Jahresumsatz. Das zeigt: Vertrauen zahlt sich aus.

Unsere KI-DNA

Wir entwickeln nicht nur mit KI – wir leben sie. Unsere spezialisierte KI-Abteilung arbeitet täglich an Lösungen, die Prozesse automatisieren, Daten nutzbar machen und echten Mehrwert schaffen. Dieses KI-gestützte Wissen fließt direkt in unsere Weiterbildungen ein – verständlich, relevant und sofort anwendbar.

Als Microsoft Solutions Partner für Daten und KI arbeiten wir eng mit Microsoft Azure und weiteren Technologieführern zusammen. Dadurch sind unsere Inhalte nicht nur praxisnah, sondern auch technologisch immer auf dem neuesten Stand.

Was wir in KI-Projekten gelernt haben, geben wir direkt an unsere Kunden weiter – verständlich, praxisnah und mit echtem Impact.

 
Ruben Theerkorn
IT Consultant & Software Developer bei elio
Porträt von Ruben Theerkorn mit elio Logo, elio GmbH
Piktogramm einer Auszeichnung oder Medaille in hellblauer Linienzeichnung mit gezacktem Rand und zwei herabhängenden Bändern.
Unsere Mitarbeiter sind zertifiziert als Microsoft Solutions Partner im Bereich Daten und KI.
Zertifikat Microsoft Solutions Partner Daten und KI Azure

Namhafte Unternehmen setzen auf elio

Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung, über 1.000 erfolgreich umgesetzte Projekte – und Kunden, die mit uns gemeinsam gewachsen sind. Ob Mittelstand oder internationaler Konzern: Diese Unternehmen setzen auf unsere Lösungen und unser Know-how – auch im Bereich KI-Schulungen.

Microsoft Solutions Partner
Blaues Azure Logo
Logo mit dem Wort ‚PHAINA‘ in dunkelblauer Großschrift auf weißem Hintergrund. Auffällig sind die beiden stilisierten Buchstaben ‚A‘, die wie umgedrehte Vs dargestellt sind.
Logo von main cloud solutions: links eine stilisierte blaue Wolke mit drei Balken in Form eines aufsteigenden Diagramms darin, rechts daneben der Firmenname ‚main cloud solutions‘ in moderner, dunkelblauer Schrift.

So läuft die KI-Schulung für Unternehmen ab

Unsere KI-Trainings folgen einem klaren Ablauf – egal, ob Sie einen unserer vordefinierten Kurse buchen oder ein individuelles Thema anfragen. Sie profitieren von eingespielten Prozessen, erfahrenen Experten und Inhalten, die auf Ihr Ziel ausgerichtet sind.

Slide {current} von {total} wird angezeigt
  • 1. Ihre Anfrage

    Sie wählen ein Schulungsthema oder nennen uns Ihre Anforderungen. Wir melden uns umgehend mit Vorschlägen und klären alles Weitere.

  • 2. Gemeinsames Sparring

    Im Austausch mit unseren Experten definieren wir Inhalte, Level, Zielgruppe und Format. Bei Standardkursen geschieht das blitzschnell – bei individuellen Formaten gehen wir tiefer rein.

  • 3. Durchführung der Schulung

    Ob online oder inhouse – unsere KI-Trainer führen die Schulung professionell, interaktiv und praxisnah durch. Immer mit Raum für Fragen und Diskussion.

  • 4. Zertifikat und Feedback

    Nach der Schulung erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat – auf Wunsch auch dokumentiert für den EU AI Act. Ihr Team kann direkt loslegen – und wir freuen uns über ehrliches Feedback.

Fragen zu unseren KI-Schulungen?
Datenschutz
Ich habe die zur Kenntnis genommen und die gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder zu elio? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontaktmöglichkeiten

Noch Fragen? - FAQ

Müssen bei den KI-Kursen Vorkenntnisse vorhanden sein?

Nein, unsere Fortbildungen sind so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Anwender profitieren. Bei Bedarf unterscheiden wir zwischen Grundlagenmodulen und vertiefenden Formaten. Wichtig ist nur: Ihre Mitarbeitenden sollten offen für neue Technologien und KI-Anwendungen sein – den Rest übernehmen wir.
Das hängt vom jeweiligen Thema ab. In unseren Standardschulungen vermitteln wir unter anderem den produktiven Umgang mit:
  • ChatGPT von OpenAI und vergleichbaren KI-Modellen (Gemini, Claude, Mistral)
  • Microsoft Copilot Studio und Azure AI Services
  • Tools für Texterstellung, Analyse, Automatisierung, Support, uvm.
In individuellen Schulungen können wir zusätzlich branchenspezifische Tools oder Ihre internen Systeme einbeziehen.
Unsere Inhalte sind praxisnah, aktuell und orientieren sich am realen Arbeitsalltag. Je nach Schulung behandeln wir zum Beispiel:
  • Grundlagen zu KI-Funktionsweisen und Begriffen
  • Prompt Engineering – verständlich und direkt anwendbar
  • Rechtliche Grundlagen, insbesondere der EU AI Act
  • Tool-Wissen (Microsoft, ChatGPT etc.)
  • Methodik zur Identifikation von Use Cases und Automatisierungspotenzial
  • Erste Einschätzung zu möglichen ROI-Potenzialen
Sie erhalten nicht nur Wissen, sondern auch direkt einsetzbare Methoden & Vorlagen.
Ja, mit Teilnahme an einem KI-Workshop erhalten Sie automatisch ein digitales KI- Weiterbildung Zertifikat: Nachweis über Inhalte und Format, und nutzbar als Dokumentation im Rahmen des EU AI Acts.
Der Preis richtet sich nach Schulungsformat, Teilnehmerzahl und gewünschtem Umfang.
Einzelne Schulungen starten ab circa 500 € pro Teilnehmer. Für individuelle Formate erstellen wir Ihnen ein passgenaues Angebot – gerne auch inklusive mehrerer Sessions, Vor- und Nachbereitung sowie Feedbackauswertung.
Unsere Seminare richten sich an Unternehmen, die ihre Teams fit für den produktiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz machen wollen. Ob Fachabteilung, Führungsebene oder IT-Team – wir stimmen Inhalte und Ansprache auf Ihre Zielgruppe ab. Auch für gemischte Gruppen sind unsere Formate geeignet. Besonders gefragt sind unsere KI-Schulungen in den Bereichen Marketing, E-Commerce, HR, Produktmanagement, IT und Vertrieb.