Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Events
Treffen Sie unser Team persönlich auf Messen, Events und in Webinaren.
Wir sind unterwegs!
September - Oktober
Jetzt entdecken
Mountainbiker mit Rucksack auf einem CUBE-Fahrrad blickt über eine sonnige Berglandschaft, CUBE-Logo im Vordergrund.
Success Story

Cube: Von Typo3 zum Shopware 6 E-Katalog

Der Fahrradhersteller Cube hat den Sprung vom Content-Management-System (CMS) Typo3 zu Shopware 6 gemeistert und damit nicht nur einen neuen E-Katalog geschaffen, sondern auch die Basis für eine erfolgreiche Zukunft im Online-Handel gelegt.

Jetzt kontaktieren Termin buchen

Fakten zum Kunden

Die Marke Cube wurde 1993 in Waldershof im Fichtelgebirge gegründet. Bis heute ist der Fahrradhersteller inhabergeführt und trotz des stetig wachsenden internationalen Erfolgs in mittlerweile über 70 Ländern seinem Standort in der Oberpfalz stets treu geblieben.

Das Sortiment des Unternehmens ist äußerst breit gefächert. Aktuell umfasst es nahezu alle Bike und E-Bike-Produkttypen sowie eine umfangreiche Kollektion in den Bereichen Bekleidung und Zubehör. Mit mehr als 4.000 produzierten Fahrrädern pro Tag bringt Cube im Jahr mehr als 1 Millionen Fahrräder in den weltweiten Handel.

Icon mit einem blauen "i" in einem hellblauen Kreis, darstellend für Information.
Branche
Fahrradindustrie
Geschäftsfeld
B2C/D2C
Gründung
1993
Mitarbeiter
>1.300
Website
 

Fakten zum Projekt

Migration von Typo3 auf Shopware 6
Erstellung des UX/UI Designs und Templates
Generierung Pressebereich
Implementierung Produktvergleich
Erstellung individueller CMS-Elemente
Anbindung kundeneigenes ERP

Die Herausforderung

Als Ergänzung zum Vertrieb über den Einzelhandel wollte Cube Endverbraucher direkt mit einer nutzerzentrierten E-Commerce-Plattform ansprechen.

Unsere Lösung

elio hat für Cube einen individualisierten E-Katalog auf Basis von Shopware 6 entwickelt. Neben einem modernen und benutzerfreundlichen UX-Design sowie speziell entwickelten Templates wurden maßgeschneiderte CMS-Elemente implementiert, die global verfügbar, wiederverwendbar und konfigurierbar sind. Diese Elemente, wie etwa Produkt-Badges, werden über ein intelligentes Feature-Mapping auf den Produktdetailseiten ausgespielt, wodurch Cube seine Produkte gezielt und effizient präsentieren kann.
 
Eine besondere Herausforderung stellte die Implementierung einer IP-basierten Lokalisierung dar, die Besucher automatisch zur richtigen Sprache und Währung weiterleitet, sowie eine länderbezogene Artikeleinschränkung, die es ermöglicht, das Sortiment gezielt nach Ländern zu steuern.
 
 
Darüber hinaus wurde ein Storefinder entwickelt, der Google Maps integriert und Daten aus CubeConnect (Cube's eigenes Datensystem) sowie einem externen Tool verarbeitet, um sowohl direkte Händler als auch Distributoren darzustellen.
 
elio hat zudem eine nahtlose Schnittstelle zum internen ERP-System geschaffen und einen Pressebereich auf Basis von Erlebniswelten und Kategorien eingerichtet. Ein FAQ-System und ein anforderungsspezifischer Produktvergleich runden die auf User Experience ausgerichtete Lösung ab.
Fragen zur Cube Success Story?
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder zu elio? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontaktmöglichkeiten

Weitere Erfolgsgeschichten

  • gebana success story

    Lebensmittelhandel
    B2C/D2C
    gebana-success-story-heroshot
  • memo Success Story

    Versandhandel
    B2C/D2C
    memo-heroshot
  • B2B-Werkzeughandel Success Story

    Werkzeughersteller
    B2B/B2C
    b2b-werkzeughandel-success-story
    ISO 27001 Icon ISO 27001
    Ausgezeichnete Bonität Icon Ausgezeichnete Bonität