Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Noxum Partner elio

Noxum - effizientes Produktdatenmanagement

Gemeinsam mit Noxum ermöglichen wir Ihnen effizientes Produktdatenmanagement. Wir helfen Ihnen bei der Integration und beraten Sie gerne.
 

Jetzt kontaktieren Termin buchen

Noxum Logo

Wer ist Noxum?

Seit 1996 entwickelt Noxum wegweisende Softwarelösungen in den Bereichen Web-Systeme, E-Business, Product Information Management und Technische Kommunikation. Mit über 25 Jahren Erfahrung positioniert sich Noxum als bewährter Partner für langfristigen Erfolg. Das breite Portfolio umfasst ein hoch-performantes CMS und NovaDB, ein webbasiertes Headless Product Information Management (PIM)-System, das speziell auf die Anforderungen des Omnichannel-Commerce zugeschnitten ist
 
Anwendung finden die Produkte in Geschäftsbereichen wie E-Commerce, Product Information Management und Technische Dokumentation. Namhafte Kunden gehören dazu, wie die AUDI AG, JURA Elektroapparate AG und Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Fakten zu Noxum

Deutsches Unternehmen
1996 gegründet
Standorte in Würzburg, San Francisco und Kochi (Indien)
Portfolio reicht von CMS bis hin zu PIM-Systemen

NovaDB PIM-System in a nutshell

NovaDB PIM ist ein zukunftssicheres Headless PIM-System, das speziell für den Omnichannel-Commerce entwickelt wurde. Als cloudbasierte SaaS-Lösung bringt es maximale Flexibilität und Skalierbarkeit – ohne langwierige Implementierung. 

Produktinformationen lassen sich zentral verwalten, modellieren und in Echtzeit in alle relevanten Kanäle ausspielen – vom Online-Shop bis zum Marktplatz oder E-Procurement-System. So schaffen Sie konsistente Produkterlebnisse über alle Touchpoints hinweg und reagieren blitzschnell auf Marktveränderungen. 

Das Headless PIM-System agiert als Datendrehscheibe und vereint Datenquellen für eine umfassende Informationsansicht. Es bietet nicht nur Management, sondern auch Modellierung, Erfassung, Bearbeitung und Bereitstellung von Inhalten. NovaDB reduziert Komplexität, vermeidet Datenchaos und macht Sie schneller, präziser und kundenorientierter. Ideal für Unternehmen, die ihre PIM-Prozesse nicht verkomplizieren, sondern endlich beschleunigen wollen.

 

Der Nutzen von Noxum NovaDB

  • Einheitliche Verwaltung aller Produktinformationen über Online- und Offline-Kanäle hinweg 
  • Schnellerer Time-to-Market dank automatisierter Prozesse 
  • Konfiguration statt Programmierung dank Low-Code/No-Code-Möglichkeit 
  • Automatisierte Content Erstellung dank Integration von KI-Tools und Large Language Models 
  • Nahtlose Integration mit bestehenden Systemen dank MACH-Architektur
Infografik zum NovaDB PIM-System

Das kann NovaDB PIM

NovaDB PIM fungiert als zentrale Drehscheibe für all Ihre Produktinformationen und gewährleistet Konsistenz und Präzision über sämtliche Verkaufskanäle hinweg. Diese zentrale Verwaltung ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und passt sich flexibel den Bedürfnissen Ihrer Kunden an. Dadurch minimiert die Plattform das Risiko von Dateninkonsistenzen und sorgt für stets aktuelle Produktdarstellungen, was das Vertrauen Ihrer Kunden stärkt und ihre Zufriedenheit erhöht.

Die NovaDB Delivery-API ist die ideale Lösung für eine skalierbare und effiziente E-Commerce-Plattform. Sie kombiniert hohe Leistungsfähigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit mit der Fähigkeit, Echtzeit-Skalierungen und -Updates zu ermöglichen. Dadurch können Sie Ihr Online-Geschäft flexibel an ein dynamisches Marktumfeld anpassen und auf das nächste Level heben. Die API gewährleistet die schnelle Verteilung von Millionen Produktinformationen, stellt aktuelle Daten zu Preisen, Produktspezifikationen und mehr nahezu in Echtzeit bereit und bleibt dabei auch bei unerwarteten Traffic-Spitzen stabil und leistungsfähig. So garantiert die NovaDB Delivery-API eine reibungslose und unterbrechungsfreie Kundenerfahrung.
Die Lösung ist außerdem zukunftsorientiert und unterstützt die Integration von KI-Tools und Large Language Models (LLMs). Solche Technologien, wie GPT für automatisierte Content-Erstellung und DeepL für Übersetzungen, machen die Content-Produktion effizienter. Sie ermöglichen die Erstellung dynamischer Inhalte, die genau auf die Interessen und das Verhalten Ihrer Kunden zugeschnitten sind, was das Kundenerlebnis erheblich verbessert.
NovaDB PIM fördert die Effizienz und Präzision in der Verwaltung und Kommunikation von Produktinformationen durch die Unterstützung wichtiger Industriestandards und Klassifikationssysteme. wie ETIM, ECLASS, BMEcat und UNSPSC. Diese Standards erleichtern die Integration, Verwaltung und den Austausch von Produktinformationen und tragen so zur Konsistenz und Genauigkeit der Daten bei.
Das Noxum Plugin für Adobe® InDesign® bietet Designern und Marketern die Möglichkeit, direkt aus InDesign® auf aktuelle Daten und Inhalte aus NovaDB zuzugreifen. Diese nahtlose Verbindung zwischen Content-Erstellung und individuellem Layout erhöht die Prozesssicherheit und Kosteneffizienz.
Das Excel-Add-In von NovaDB macht es möglich, Produktdaten direkt in Excel zu bearbeiten und in das Tool zu importieren. Damit können Produktdaten direkt in der vertrauten Excel-Umgebung bearbeitet werden. Eine Einarbeitung in das NovaDB-System ist nicht erforderlich. Mit dem Add-In können Daten importiert, aktualisiert, gemappt und neu angelegt werden, was insbesondere die Pflege großer Datenmengen vereinfacht.
Die MACH-Architektur (Microservices, API-first, Cloud-native, Headless) bietet einen modernen Ansatz für den Aufbau flexibler und skalierbarer digitaler Systeme. Im Rahmen dieser Architektur ermöglicht NovaDB als Headless PIM-System die vollständige Entkopplung des Frontends vom Backend. Dies gibt Unternehmen die Flexibilität, ihre Produktinformationen unabhängig von der Präsentationsebene zu verwalten und nahtlos über verschiedene Kanäle hinweg bereitzustellen. NovaDB integriert sich nahtlos in die MACH-Architektur, unterstützt Microservices und API-gesteuerte Kommunikation, und bietet damit eine zukunftssichere und hochperformante Lösung für die Anforderungen des Omnichannel Commerce.

Ein Case sagt mehr als 1.000 Worte

Die Festool GmbH, ein führender Hersteller von Premium-Elektrowerkzeugen aus Wendlingen am Neckar, hat mit der Einführung einer Digital-First-Strategie und der Expansion in den Direct-to-Customer (D2C)-Markt über ihren neuen Online-Shop bedeutende Fortschritte gemacht. Seit der Gründung im Jahr 1925 durch Albert Fezer und Gottlieb Stoll hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt.

Herausforderung: Effiziente Produktdatenverwaltung

Im dynamischen E-Commerce-Markt stand Festool vor der Herausforderung, eine agile Produktdatenverwaltung zu implementieren, die schnelle Portalaktualisierungen ermöglicht. Der steigende Bedarf an Videoinhalten, detaillierten Produktbeschreibungen und hochauflösenden Bildern führte zu einem erheblichen Anstieg des Datenvolumens und der Komplexität der Datenverwaltung.

Lösung: NovaDB als zentrale Datendrehscheibe

Festool entschied sich für NovaDB als Datenmanagement-Lösung. Diese Plattform bietet: 

  • Zugriff auf alle PIM-Daten: Umfassende Verwaltung aller Produktinformationen. 
  • Effiziente Datenaufbereitung: Optimierte Daten für alle Vertriebskanäle. 
  • Perfekte Inhaltssteuerung: Flexible und präzise Steuerung der Inhalte. 
  • Beschleunigte Portalaktualisierungen: Reduktion der Aktualisierungszeiten im Online-Portal von mehreren Tagen auf wenige Minuten. 

Dank der Integration von NovaDB konnte Festool die Aktualisierungszeiten ihres Online-Shops drastisch verkürzen und den Fachhandel als strategischen Partner weiter stärken. Die zentrale Datenverwaltung ermöglichte eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und verbesserte die Kundenzufriedenheit durch stets aktuelle Produktinformationen.

 

Jetzt kontaktieren Termin buchen

Ein Mann hält ein Smartphone in seiner rechten Hand und schaut sich Tutorials von der Festool GmbH an.

elio, Ihr Integrationspartner für NovaDB

Wir helfen Ihnen dabei, NovaDB nahtlos einzubinden! Als stolzer Technologiepartner von Noxum sind wir zusammen mit synQup als Integrationsplattform Ihr perfekter Integrationspartner. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen elio und Noxum können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Performance-IT-Services gepaart mit den innovativen Integrationsmöglichkeiten von synQup ermöglicht es uns, eine nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Gemeinsam optimieren wir Ihre Geschäftsprozesse und steigern die Effizienz Ihrer Systeme durch den Einsatz von NovaDB. Wir sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft Ihnen helfen wird, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Porträt von Norbert Klinnert, Noxum GmbH
„Die Partnerschaft mit elio bietet schnellere Time-to-Value-Lösungen für Unternehmen, die Shopware, OXID oder Shopify an ein modernes PIM-System anbinden möchten. Diese strategische Partnerschaft stellt für uns einen wichtigen Schritt dar, um unsere Stärken und langjährige Expertise im Bereich PIM und E-Commerce weiter auszubauen."
Norbert Klinnert - CEO bei Noxum
Porträt von Jochen Kernwein, elio GmbH
„Die Partnerschaft zwischen elio und Noxum ist ein Meilenstein für die Integration von NovaDB in die IT-Infrastruktur. Gemeinsam bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Geschäftsprozesse optimieren und Unternehmen für die Zukunft rüsten.”
Jochen Kernwein - CSMO bei elio

Keyfacts über NovaDB

  • Zentrale Datenverwaltung über eine browserbasierte SaaS-Plattform
  • Einfache Integration mithilfe von standardisierten APIs
  • Skalierbarkeit und Flexibilität durch MACH-Architektur
  • Unterstützung von Industriestandards, wie beispielsweise ECLASS und BMEcat
  • KI-Integration zur automatisierten Content-Erstellung und Übersetzung

Ihre möglichen Vorteile

  • Zentrale Verwaltung aller Produktinformationen: Konsistente und präzise Produktdaten – über alle Kanäle hinweg
  • Verbesserte Kundenbindung:  Aktuelle Informationen, personalisierte Ansprache, besseres Einkaufserlebnis
  • Schnellere Markteinführung:  Automatisierte Workflows, kürzere Time-to-Market
  • Nahtloser Multi-Channel-Vertrieb:  Einheitliche Daten in Webshops, Apps und Social Media
  • Zukunftssicherheit: MACH-Architektur für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit
Interesse an Noxum?
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder zu elio? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontaktmöglichkeiten

ISO 27001 Icon ISO 27001
Ausgezeichnete Bonität Icon Ausgezeichnete Bonität