Noxum - effizientes Produktdatenmanagement

Wer ist Noxum?
Fakten zu Noxum
Das kann NovaDB PIM
NovaDB PIM fungiert als zentrale Drehscheibe für all Ihre Produktinformationen und gewährleistet Konsistenz und Präzision über sämtliche Verkaufskanäle hinweg. Diese zentrale Verwaltung ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und passt sich flexibel den Bedürfnissen Ihrer Kunden an. Dadurch minimiert die Plattform das Risiko von Dateninkonsistenzen und sorgt für stets aktuelle Produktdarstellungen, was das Vertrauen Ihrer Kunden stärkt und ihre Zufriedenheit erhöht.
Ein Case sagt mehr als 1.000 Worte
Die Festool GmbH, ein führender Hersteller von Premium-Elektrowerkzeugen aus Wendlingen am Neckar, hat mit der Einführung einer Digital-First-Strategie und der Expansion in den Direct-to-Customer (D2C)-Markt über ihren neuen Online-Shop bedeutende Fortschritte gemacht. Seit der Gründung im Jahr 1925 durch Albert Fezer und Gottlieb Stoll hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt.
Herausforderung: Effiziente Produktdatenverwaltung
Im dynamischen E-Commerce-Markt stand Festool vor der Herausforderung, eine agile Produktdatenverwaltung zu implementieren, die schnelle Portalaktualisierungen ermöglicht. Der steigende Bedarf an Videoinhalten, detaillierten Produktbeschreibungen und hochauflösenden Bildern führte zu einem erheblichen Anstieg des Datenvolumens und der Komplexität der Datenverwaltung.
Lösung: NovaDB als zentrale Datendrehscheibe
Festool entschied sich für NovaDB als Datenmanagement-Lösung. Diese Plattform bietet:
- Zugriff auf alle PIM-Daten: Umfassende Verwaltung aller Produktinformationen.
- Effiziente Datenaufbereitung: Optimierte Daten für alle Vertriebskanäle.
- Perfekte Inhaltssteuerung: Flexible und präzise Steuerung der Inhalte.
- Beschleunigte Portalaktualisierungen: Reduktion der Aktualisierungszeiten im Online-Portal von mehreren Tagen auf wenige Minuten.
Dank der Integration von NovaDB konnte Festool die Aktualisierungszeiten ihres Online-Shops drastisch verkürzen und den Fachhandel als strategischen Partner weiter stärken. Die zentrale Datenverwaltung ermöglichte eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und verbesserte die Kundenzufriedenheit durch stets aktuelle Produktinformationen.

elio, Ihr Integrationspartner für NovaDB
Wir helfen Ihnen dabei, NovaDB nahtlos einzubinden! Als stolzer Technologiepartner von Noxum sind wir zusammen mit synQup als Integrationsplattform Ihr perfekter Integrationspartner. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen elio und Noxum können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Performance-IT-Services gepaart mit den innovativen Integrationsmöglichkeiten von synQup ermöglicht es uns, eine nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Gemeinsam optimieren wir Ihre Geschäftsprozesse und steigern die Effizienz Ihrer Systeme durch den Einsatz von NovaDB. Wir sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft Ihnen helfen wird, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

„Die Partnerschaft mit elio bietet schnellere Time-to-Value-Lösungen für Unternehmen, die Shopware, OXID oder Shopify an ein modernes PIM-System anbinden möchten. Diese strategische Partnerschaft stellt für uns einen wichtigen Schritt dar, um unsere Stärken und langjährige Expertise im Bereich PIM und E-Commerce weiter auszubauen."

„Die Partnerschaft zwischen elio und Noxum ist ein Meilenstein für die Integration von NovaDB in die IT-Infrastruktur. Gemeinsam bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Geschäftsprozesse optimieren und Unternehmen für die Zukunft rüsten.”
Keyfacts über NovaDB
- Zentrale Datenverwaltung über eine browserbasierte SaaS-Plattform
- Einfache Integration mithilfe von standardisierten APIs
- Skalierbarkeit und Flexibilität durch MACH-Architektur
- Unterstützung von Industriestandards, wie beispielsweise ECLASS und BMEcat
- KI-Integration zur automatisierten Content-Erstellung und Übersetzung
Ihre möglichen Vorteile
- Zentrale Verwaltung aller Produktinformationen: Konsistente und präzise Produktdaten – über alle Kanäle hinweg
- Verbesserte Kundenbindung: Aktuelle Informationen, personalisierte Ansprache, besseres Einkaufserlebnis
- Schnellere Markteinführung: Automatisierte Workflows, kürzere Time-to-Market
- Nahtloser Multi-Channel-Vertrieb: Einheitliche Daten in Webshops, Apps und Social Media
- Zukunftssicherheit: MACH-Architektur für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit
Ihre Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder zu elio? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.