Lina: Für immer die 001
Vom ersten Arbeitstag an dabei: Lina Noahs 15-jährige Reise bei elio ist geprägt von Engagement, Wandel und echter Leidenschaft. Als Executive Assistant to the CEO & HR ist sie nicht nur organisatorisches Rückgrat, sondern auch emotionale Konstante – und ein Vorbild für neue Kollegen Kunden gleichermaßen.
„Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich nichts anders machen“, sagt Lina Noah und blickt mit einem stolzen Lächeln auf ihre 15 Jahre bei elio zurück. Als Executive Assistant to the CEO & HR ist sie heute eine der wichtigsten Säulen des Unternehmens – und war gleichzeitig die allererste Mitarbeiterin überhaupt. Im HR-System trägt sie bis heute die Nummer 001, ein Symbol dafür, dass sie von Anfang an mitten drin war und bis heute das Herz von elio bildet.
Lina kennt Gründer Sascha Vorderstemann schon seit ihrer Schulzeit und begann ihre Karriere bei elio direkt nach ihrer kaufmännischen Ausbildung 2010 – damals als Assistenz der Geschäftsführung. „Als Sascha die GmbH gründete, sagte er zu mir: ‚Du arbeitest nirgendwo anders als hier.'“ Der Wandel von einer Zwei-Mann-Firma zur GmbH war schon damals spürbar und aufregend. „Ich erinnere mich noch genau, wie wir damals zu zweit im kleinen Büro saßen. Heute sind wir über 150 Kollegen.“ Man merkt, wie stolz sie das noch bis heute macht.
Viele Rollen in einer Person
Von Anfang an hat Lina vieles übernommen – von Buchhaltung bis Telefonservice, immer da, wo es brannte. „Wir waren so klein, dass wir wirklich alles gemacht haben, was anfiel. Das war manchmal anstrengend, aber auch unglaublich wertvoll.“ Mit den ersten neuen Kollegen wuchs auch die Struktur. „2012 waren wir schon sechs Leute in Gießen, dann sind wir nach Pohlheim gezogen. Sascha war oft unterwegs, ich habe deshalb viel Verantwortung übernommen und dabei viel gelernt.“
Neben ihren Assistenzaufgaben hat Lina auch andere Unternehmensbereiche kennengelernt und mitaufgebaut. Sie war unter anderem im Marketing tätig, wo sie ihre Liebe zum Eventmanagement entdeckte, und arbeitete auch im Projektmanagement. Was dabei immer wichtig war? Sich technische Fähigkeiten anzueignen, etwa in speziellen Designprogrammen, und Entwicklungsprozesse kennenzulernen, um zu verstehen, wie alles zusammenhängt. „Nur wenn man die Technik versteht, kann man Kunden erklären, wie ihre Lösungen umgesetzt werden.“ So betreute sie mit viel Freiheit und Verantwortung auch Projekte wie einen Tierzubehör-Shop. Ihr persönliches Lieblingsprojekt, weil sie Tiere liebt und den Shop fast schon wie ihren eigenen betreut hat.
Vielfalt statt Eintönigkeit
Zurück in die Gegenwart: Ihr Alltag als Executive to the CEO & HR ist alles andere als eintönig: „Kein Tag ist wie der andere. Morgens plane ich meine Aufgaben, doch kaum komme ich ins Büro, steht schon jemand vor der Tür, der Unterstützung braucht. Dann gibt es Meetings, und plötzlich ändern sich die Prioritäten.“ Diese Vielfalt und Dynamik macht den Reiz bei elio für sie aus und motiviert sie jeden Tag aufs Neue.
Was Lina besonders am Herzen liegt, sind die Werte, die bei elio von Anfang an gelebt werden: Ehrlichkeit und offene Kommunikation. „Man kommt am besten weiter, wenn man ehrlich miteinander spricht. Missverständnisse lassen sich immer klären – Probleme gibt es nur, wenn man nicht redet.“ Sascha hat diese Haltung von Beginn an vorgelebt.
Für Lina ist elio längst mehr als nur ein Job. „Es ist ein Zuhause, eine zweite Familie, die ich mit aufgebaut habe. Wenn ich zurückblicke, sehe ich, wie viel Zeit und Herzblut ich investiert habe – das berührt mich sehr.“ Wer Lina kennt, weiß: Sie ist taff, direkt und herzlich – jemand, der gerne anpackt und immer ein offenes Ohr für Kollegen hat.
Die „Mama“ von elio
Man könnte Lina daher auch liebevoll als die „Mama“ von elio bezeichnen. Das klingt zunächst nach Fürsorge – und genau das ist es auch. Doch es steckt noch mehr dahinter: Lina ist die, die die Fäden zusammenhält, die zuhört, unterstützt und für alle ein Sparringspartner ist. Sie kennt die kleinen und großen Sorgen im Team, weiß, wann ein offenes Wort gebraucht wird, und scheut sich nicht davor, Probleme direkt anzusprechen. Ihre Korrektheit und Direktheit sind dabei genauso geschätzt wie ihre Herzlichkeit.
Wer mit Lina spricht, spürt sofort: Sie lebt für ihren Job und für die Menschen bei elio. Ohne sie würde vieles nicht so reibungslos laufen – sie ist das Allround-Genie, das im Hintergrund alles zusammenhält.
Persönliche Momente und besondere Erlebnisse
Der größte Moment in Linas Zeit bei elio war kein großer Vertragsabschluss oder Meilenstein, sondern ein ganz persönlicher: Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum überraschte Sascha sie auf der Weihnachtsfeier mit einem Geschenk – und schaffte es tatsächlich, ihr das zu verheimlichen, was sonst fast unmöglich ist. Auch das Go-Live eines komplexen Shop-Updates bleibt Lina in Erinnerung: „Wir waren bis spät in die Nacht alle zusammen im Büro, haben gemeinsam an der Herausforderung gearbeitet und uns gegenseitig unterstützt.“ Solche Erlebnisse schweißen zusammen und zeigen, wie sehr Lina das Teamgefühl lebt.
Als HR-Verantwortliche gibt Lina jedem neuen Kollegen mit auf den Weg: „Kommunikation und Ehrlichkeit sind das A und O. Gerade wenn man remote arbeitet, sollte man lieber zum Telefon greifen, als Missverständnisse entstehen zu lassen. Und Loyalität ist das Fundament, auf dem wir hier aufbauen.“ Ihre Offenheit und ihr Engagement machen sie zu einer zentralen Ansprechpartnerin für alle – egal ob im Büro oder remote.
Blick in die Zukunft
Für die Zukunft wünscht sich Lina, dass elio weiter wächst und sich mit der Zeit entwickelt – aber vor allem, dass der Zusammenhalt und die Werte, die das Unternehmen ausmachen, immer lebendig bleiben. Denn für Lina ist elio nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort, an dem Menschen füreinander da sind – und das ist zu einem großen Teil ihr Verdienst.